- Überschreibmodus
-
Überschreibmodus,Einfügemodus.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Einfügemodus — Einfügemodus, Betriebsart in Anwendungsprogrammen, bei der neu eingegebene Zeichen an der Stelle in den Text eingefügt werden, an der sich die Einfügemarke befindet. Die bereits vorhandenen Zeichen werden dabei nach rechts verschoben, aber… … Universal-Lexikon
Common User Access — CUA (Common User Access, engl. für Allgemein gebräuchlicher Benutzerzugang) ist eine von der Firma IBM seit 1987 im Rahmen der SAA Spezifikationen 1989 festgelegte Richtlinie für die Gestaltung von Benutzeroberflächen von Computerprogrammen.… … Deutsch Wikipedia
Modus — Art; Verfahren; Betriebsart; Aussageweise * * * Mo|dus 〈a. [mɔ̣ ] m.; , Mo|di〉 1. Art u. Weise, Regel, Maß 2. 〈Gramm.〉 eine der drei Aussageweisen des Verbs, Indikativ bzw. Konjunktiv bzw. Imperativ; → Lexikon der Sprachlehre 3. 〈Mus.〉 3.1 〈in… … Universal-Lexikon
boolesche Variable — (logische Variable), eine Variable, die nur einen von zwei möglichen Werten annehmen kann, die üblicherweise mit true und false (richtig bzw. falsch) bezeichnet werden. Boolesche Variablen werden in der Programmierung beispielsweise verwendet,… … Universal-Lexikon
Einfg-Taste — [Abk. für Einfügetaste], Taste der Tastatur zum Wechsel zwischen Einfügemodus und Überschreibmodus. Sie wird v. a. in Textprogrammen benutzt … Universal-Lexikon